MPS Adorf
Dansenberg 28  
34519 Diemelsee-Adorf
                Tel.: 05633 99144 0               Mail: info@mps-adorf.de
Betreuung MPS Adorf
Durchwahl: 05633 99144 119
 --------------------------
Schulsozialarbeit Frau Feltz: 
05633 99144 106
www.mydrive.ch
Vertretungsplan,
 Interne Infos....
Neue Logindaten im Elternbrief zum neuen Schuljahr 24/25

Mittelpunktschule Adorf

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage! 

Zeugnisausgabe am 31.01.25


Am Freitag, den 31.01.25 ist wegen der Zeugnisausgabe verkürzter Unterricht.

Die Klassen 5-10 haben von 7.30-10.10 Uhr Unterricht.

Die Klassen 1-4 haben von 8.15-10.10 Uhr Unterricht.

Die Busse fahren anschließend in alle Richtungen. 

Für Betreuungskinder ist die Betreuung bis 13.00 Uhr geöffnet, es wird um Anmeldung per Mail an betreuung@mps-adorf.de gebeten. Buskinder können im Anschluss an die Betreuung nach der 5. oder 6. Stunde mit dem Bus nach Hause fahren

An diesem Tag gibt es kein Mittagessen!


Am Montag, den 03.02.25 ist ein beweglicher Ferientag. Die Schule ist geschlossen.


Am Dienstag, den 04.02.25 findet der Unterricht wie gewohnt statt.

Vertretungskräfte gesucht


Für den Vertretungsunterricht suchen wir jederzeit Lehramtsstudentinnen und -studenten, pensionierte Lehrkräfte oder pädagogische Fachkräfte. Interessierte Personen melden sich einfach telefonisch unter 05633 991440 oder per Mail an info@mps-adorf.de . 

Mathematikwettbewerb des Landes Hessen



Die Sieger des diesjährigen Mathewettbewerbs der 8. Klasse stehen fest. Nach dem Schulentscheid Anfang Dezember vertreten Marco Rost und Max Jessat die MPS Adorf im März beim Kreisentscheid in Korbach.

Herzlichen Glückwunsch zum Schulsieg und gutes Gelingen für die nächste Runde!

Schulgottesdienst der Sekundarstufe am Buß- und Bettag


Am Buß- und Bettag fand ein Schulgottesdienst in der Adorfer Kirche statt. Die Klassen 7a und 7b hatten den Gottesdienst mit Unterstützung von Pfarrerin Heyser, Frau Laukel und Frau Feltz vorbereitet. Das Thema "Hoffnung" stand im Mittelpunkt. Die Schülerin Tala hatte ein beeindruckendes Bild zum Thema gemalt, das eine Familie im Boot auf der Flucht aus Syrien zeigt. Die Jugendlichen waren im Gottesdienst eingeladen, Zeichen der Hoffnung mit Modelliermasse zu erstellen oder Postkarten als Hoffnungszeichen zu schreiben, die verschickt oder verschenkt werden können. Dem großen Wunsch der Jugendlichen nach Frieden in der Welt wurde im Gottesdienst Ausdruck verliehen.




  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Einschulung der Klassen 1a,b und c


Insgesamt 52 Kinder wurden in diesem Schuljahr an der MPS eingeschult. Die Klassenlehrerinnen Frau Kupferschläger, Frau Bornemann und Frau Fieseler begrüßten gemeinsam mit der Schulleitung Frau Hollstein und Frau Trilling die Kinder in der Turnhalle. Die Chor-AG beteiligte sich mit einem fröhlichen Lied und die Patenkinder der 4.Klassen hießen die Kleinen mit einem bunten Regenbogenspalier willkommen. Allen Erstklässlern wünschen wir einen schönen und entspannten Schulstart!

Bereits am Montagabend hatte Pfarrerin Heyser alle Familien zu einem Einschulungsgottesdienst in die Adorfer Kirche eingeladen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Herzlich Willkommen!

In der ersten Schulwoche wurden unsere Fünftklässler von den Paten aus Klasse 6 an ihrem ersten Schultag in der Förderstufe begrüßt. Jedes Kind erhielt einen Willkommensbrief und als Geschenk vom Förderverein den neuen Schulplaner. Wir begrüßen herzlich die neuen Klassen 5a mit Frau Fischer als Klassenlehrerin und die Klasse 5b mit Frau Brand als Klassenlehrerin. Viel Erfolg in der Sekundarstufe! 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Share by: